Die Hansestadt Warburg
sucht zum 01.08.2021
eine/n
Erste/n Beigeordnete/n (m/w/d) und allgemeine/n Vertreter/in des Bürgermeisters
Auf den folgenden Verlinkungen finden Sie die aktuellen Inzidenzwerte, Corona-Hotlines des Landes NRW und Kreises Höxter sowie hilfreiche Informationen rund um das Coronavirus.
Bleiben Sie gesund!
Die aktuellen Zahlen der bestätigten Fälle mit positiver Covid-19-Testung können Sie auf folgender Internetseite abrufen:
Aufgrund der Corona-Situation sind persönliche Vorsprachen beim Bürgerservice nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter folgenden Telefonnummern möglich:
Verwaltungsgebäude Warburg: Tel.: +49 5641 92-1000
Verwaltungsnebenstelle in Scherfede, Briloner Str. 30, 34414 Warburg, Tel.: +49 5642 5018 montags bis mittwochs von 8 Uhr bis 12:30 Uhr, donnerstags von 12:30 Uhr bis 18 Uhr, freitags ganztägig geschlossen.
Bei Wahrnehmung eines vereinbarten Termins müssen aus Gründen des Infektionsschutzes die Abstandsregeln von 1,5 Metern sowie die Hygieneregeln eingehalten werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist zwingend erforderlich. BesucherInnen und Besucher werden gebeten, den speziellen Hinweisen vor Ort zu folgen.
Fragen und Antworten zu den Neuregelungen:
Land NRW: Coronavirus
Kreis Höxter: Informationen zum Coronavirus
MAGS: Informationen zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Coronavirus bleibt auch in unserem Land weiter das alles beherrschende Thema.
Festzustellen bleibt, dass das Auftreten des Coronavirus weiter Beschränkungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nach sich zieht und damit zwangsläufig zudem erhebliche Auswirkungen auf privaten Aktivitäten und Verhaltensweisen hat.
Aktuelle Informationen und Regelungen zum Coronavirus können Sie von der folgenden Internetseite abrufen:
Das Absagen bzw. Verschieben sämtlicher Veranstaltungen oder großen Versammlungen sind unmittelbare wie gravierende Konsequenzen der aktuellen Entwicklung. Vor gleichem Hintergrund bleiben alle Publikumsbereiche der Stadtverwaltung für die Öffentlichkeit bis auf weiteres geschlossen. Persönliche Gespräche können daher nur in sehr dringenden bzw. unaufschiebbaren Fällen nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Die Anmeldung für einen Termin in der Stadtverwaltung finden Sie unter dem Reiter: Anmeldung Besuch in der Stadtverwaltung
Sie haben die Möglichkeit, dass wir Ihr Anliegen aufnehmen und an die/den zuständige/n Sachbearbeiterin weiterleiten. Fragen Sie uns einfach nach der Telefonnotiz. Die/der zuständige Sachbearbeiterin erhält alle Informationen aus dem Telefonat und wird sich zeitnah bei Ihnen melden.
Telefonisch erreichen Sie uns unter den folgenden Rufnummern:
+49 5641 92-0 (Zentrale) - +49 5641 92-1000
Mit dem digitalen und regionalen Marktplatz ReMaPla möchten wir Ihnen auch in diesen schweren Zeiten das vielfältige Angebot der Warburger Region präsentieren. Wir bieten kompakte Informationen für die Besucher und präsentieren eine Vielzahl von heimatverbundenen Betrieben. Mit unserem Portal eröffnen wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, unsere Händler, Gastronomen, Dienstleister und Handwerker auch weiterhin zu unterstützen und die Leistungen unserer Unternehmen, z.B. über neugeschaffene Lieferserviceangebote, wahrzunehmen. Sichern Sie mit Ihrem Kauf in der Heimat die Arbeitsplätze und Unternehmen vor Ort!
Regionaler Onlinemarktplatz: www.remapla-warburg.de
Warburger Unternehmer*innen können sich bei Fragen zu Fördermitteln und Ansprechpartnern, bezüglich der Corona-Pandemie, direkt an die Wirtschaftsförderung Warburg wenden: Tel.: +49 5641 92-1302
Informationen und Ansprechpartner: Coronavirus Förderung
Die aktuell gültige Fassung der CoronaSchVO NRW finden Sie auf der offiziellen Seite des Landes NRW: