Header Abdecker

  • Luetkefeld-Gewerbegebiet.jpg
  • Bauplan.jpg

Fassadenprogramm

Zur Förderung der Denkmalpflege hat die Hansestadt Warburg das Wohnumfeldverbesserungsprogramm "Historischer Stadtkern Warburg" (sogenanntes Fassadenprogramm) beschlossen.

Die Laufzeit des Programmes endet mit dem 31.12.2022. Anträge können voraussichtlich wieder ab 2025 gestellt werden.

Im historischen Stadtkern Warburg gewährt die Stadt Zuwendungen für:

a) Gestaltung und Begrünung von Freiflächen und Innenhofbereichen
b) Gestaltung von erhaltenswerten stadtbildprägenden Fassaden, handwerklich gearbeiteten Holzfenstern, Hauseingangstüren und -toren
c) Erhaltung bzw. Wiedergewinnung von ortstypischen Dacheindeckungen (naturrote Dachpfanne) und Bruchsteinmauern

Notwendige Unterlagen:

Kostenvoranschläge, ggf. Bauzeichnungen/Ansichten

Rechtliche Grundlagen:

Richtlinien der Hansestadt Warburg über die Gewährung von Zuschüssen für stadtbildpflegerische Maßnahmen im Rahmen des Wohnumfeldprogramms “Historischer Stadtkern Warburg” (Alt- und Neustadt bzw. Unter- und Oberstadt)

Geltungsbereich der Richtlinien

Antragsformular:

Antragsformular Fassadenförderung (pdf)

Gebühren:

Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Warburg
25,- € pro Bescheid

Stadtsilhouette

Stadtsilhouette

Diese Webseite verwendet personenbezogene Daten, wie Cookies und IP-Adressen, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.