Nächster öffentlicher Termin im ISEK-Konzept
Mit dem neuen Stadtentwicklungskonzept entwickelt die Hansestadt Warburg Projekte für die Aufwertung der Kernstadt. Diskutieren Sie neue Ideen für Warburg und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Innenstadt.
- 21.06.2022, 17:30 Uhr Stadtteilspaziergänge durch Neustadt / Zwischen den Städten / Altstadt.
- 21.06.2022, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr Zukunftsforum in der Stadthalle Warburg.
Struktur- und Klimawandel stellen die Warburger Innenstadt vor neue Herausforderungen.
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) soll Ziele, Strategien und vor allem Projekte für die kommenden rd. 10 Jahre festlegen, mit denen die Weichen für die zukünftige Entwicklung für die Warburger Innenstadt gestellt werden.
Das ISEK bildet dabei auch die Grundlage für die Beantragung und Bereitstellung möglicher zukünftiger Fördermittel für zukunftsweisende Projekte. Das ISEK wird dabei unter breiter und transparenter Beteiligung der Öffentlichkeit (z.B. Gewerbetreibende, Bürger, Politik etc.) in verschiedenen Beteiligungsformaten entwickelt.
Informationen und Ergebnisse zu den verschiedenen Formaten finden Sie weiter unten im Downloadbereich. In regelmäßigen Abständen werden weitere öffentliche Formate im Jahr 2022 stattfinden und die Informationen auf dieser Webseite bereitgestellt werden. Das ISEK wird noch im Jahr 2022 fertig entwickelt und voraussichtlich im letzten Quartal 2022 vorgestellt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Downloadbereich.
Download:
Alle Rechte der bereitgestellten Dateien (Inhalt und Bild) obliegen der Hansestadt Warburg. Bei einer Veröffentlichung ist die Erlaubnis der Hansestadt Warburg einzuholen.