Als Bildungsstadt verfügt die Hansestadt Warburg über alle Schulsystem inkl. Berufsschule und Studienort der Hochschule OWL. Für die zukünftige Entwicklung bietet Warburg Ausbildung als auch Studium für junge angehende Arbeitskräfte. Zudem unterstützt die Hansestadt als Fördermitglied der WIH e.V. und BANG e.V. auch die Vermittlung von Ausbildungs- und Stellenplätzen.
Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter (WIH e.V.)
- die WIH setzt sich aus über 50 Unternehmen aus der Region zusammen
- Ziel Arbeitskräfte an den Standorten des Kreises Höxters langfristig zu binden.
- die Hansestadt Warburg ist Fördermitglied der WIH
- Netzwerk aus Vermittlungsmöglichkeiten für junge Arbeitskräfte
- Einbindung der Hochschulen mit Ihrem Expertenwissen und der Agentur für Arbeit
- Instrumente Stellenportal Byzznet, Smartjobmessen und Bewerberpool
Berufs- und AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich
(BANG e.V.)
- das BANG Netzwerk bildet mit 130 Mitgliedsunternehmen 250 Auszubildende in ganz Ostwestfalen aus.
- Ziel ist es die betriebliche Ausbildung zu fördern, zu unterstützen und zu entlasten sowie sich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung einzusetzen.
- die Hansestadt ist Fördermitglied des BANG Hochstift Netzwerkes in Warburg-Scherfede.
- Warburg-Scherfede besitzt ein eigenes Trainingszentrum, wo Umschulungen in drei verschiedenen Metallberufen angeboten werden.
- Ausbildungsplätze und Unterstützungen für Unternehmen in der betrieblichen Ausbildung