Header Abdecker

  • slide-buerger-verw-01.jpg

Klimaschutz

Angelegenheiten des Klimaschutzes

Alljährlich wird der Klimaschutzpreis verliehen. Er würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Das Preisgeld stellt westenergie (ehemals RWE und innogy), die Kommune wirbt bei ihren Bürgern für eine Teilnahme an dem Wettbewerb. Teilnehmen können alle natürlichen oder juristischen Personen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften oder Institutionen, Schulen oder Kindergärten, die in der betreffenden Kommune eine Maßnahme aktiv umgesetzt haben. Welche Projekte gefördert werden und wie hoch der Förderbetrag auf die einzelnen Projekte aufgeteilt wird, entscheidet eine Jury. Diese besteht aus kommunalen Vertretern sowie einem innogy-Repräsentanten.

Geförderte Maßnahmen können sein:

- Energiesparende Maßnahmen
- Verminderung von Umweltbeeinträchtigungen
- Spürbare Umweltverbesserungen
- Maßnahmen zur Umweltbildung

Auf die Auslobung des Klimaschutzpreises wird in der örtlichen Presse hingewiesen. Abgabeschluss der Wettbewerbsbeiträge ist Ende September eines jeden Jahres.

---

Neben dem Klimaschutzpreis stehe ich Ihnen auch für die übrigen Belange des Klimaschutzes gerne zur Verfügung.

Stadtsilhouette

Stadtsilhouette

Diese Webseite verwendet personenbezogene Daten, wie Cookies und IP-Adressen, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.