Header Abdecker

  • slide-buerger-verw-01.jpg

Altlasten

Altlasten im Sinne des § 2 Abs. 5 BBodSchG sind

  1. stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen sowie sonstige Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind (Altablagerungen), und
  2. Grundstücke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist, ausgenommen Anlagen, deren Stilllegung einer Genehmigung nach dem Atomgesetz bedarf (Altstandorte),

durch die schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden.


Nicht jede Altablagerung oder jeder Altstandort ist auch eine Altlast. Eine Altlast setzt voraus, dass durch Boden- und/oder Grundwasseruntersuchungen eine Kontamination durch Schadstoffe eindeutig nachgewiesen wurde.
Gibt es nur Hinweise auf eine Kontamination, wird die Fläche als Altlastenverdachtsfläche (§ 2 Abs. 6 BBodSchG) bezeichnet.

Das Altlastenkatatster führt der Kreis Höxter (siehe auch: https://bit.ly/2Um7zVT).

Ansprechpartner:

Volker Mönnekes
Altlasten und Altstandorte
Kreishaus Höxter
Zimmer B 715
Moltkestraße 12
37671 Höxter

Tel.: 05271 / 965-4424
Fax: 05271 / 965-4498
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mo. bis Fr. 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Stadtsilhouette

Stadtsilhouette

Diese Webseite verwendet personenbezogene Daten, wie Cookies und IP-Adressen, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.