Informationen zum Corona-Virus
Aufgrund des hohen Informationsbedarfs der Bevölkerung über das Corona-Virus, weist der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen auf folgende Informationsquellen hin:
- Internetseite des NRW-Gesundheitsministeriums
- Internetseite des Robert Koch-Instituts
- Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums
- Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Der Gesundheitsdienst des Kreises Höxter hat schon Vorsorge getroffen und ist auf eine mögliche Verbreitung von Infektionskrankheiten vorbereitet. Hierfür gibt es mit den Krankenhäusern und dem Rettungsdienst abgestimmte Maßnahmepläne, die jederzeit bedarfsgerecht an aktuelle Entwicklungen angepasst werden. Der Landrat hat beim Kreis Höxter eine Arbeitsgruppe gebildet, die vorsorglich die Entwicklung beobachtet und in Abstimmung mit den Akteuren des Gesundheitswesens Vorbereitungen trifft.
Der WDR hat in der Sendung "Quarks und Co" einen guten und verständlichen Bericht zum Coronavirus gesendet, welcher sehr informativ ist. Sie finden ihn unter diesem Link.
Bei Bedarf erhalten Sie bei der kostenlosen Hotline der Heliosklinik telefonische Auskünfte rund um die neuartige COVID-19-Erkrankung und werden an den richtigen Ansprechpartner vermittelt.
Foto: Helios-Klinik
Weitere Hotlines
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 011 77 22
Einheitliche Behördenrufnummer: 115 ( www.115.de)
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon): 030 346 465 100
Neue Telefonnummer des NRW-Bürgertelefons zum Corona-Virus: 0211/91191001 (montags bis freitags 8 bis 18 Uhr); oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!