Historische Hansestadt, dicke Mauern - nichts los! Im Gegenteil. Lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot mitreißen. Von heroischen Schlachten und rätselhafter Magie beim Mittelalterspektakel, Brauchtum und Stadtgeschichte beim Kälkenfest in der Altstadt, bis hin zu Spaß und Unterhaltung auf dem größten Volksfest der Region im Oktober. Erleben, entdecken und einkaufen!
Alle Veranstaltungen auf einen Blick:
(Abgesagt)
Ihr Brauchtum pflegt die fast 1000-jährige Stadt jedes Jahr im August mit dem Warburger Kälkenfest. Ein Fest mit einer Mischung aus gemütlichem Beisammensein, Stadtgeschichte und Aufführungen. Sein Name leitet sich von den Kalkgruben der Gerber ab, die früher vor den Altstadtmauern an der Diemel angelegt waren. In Bürgerspielen wird die Geschichte der Stadt und der Region Warburgs lebendig. Die Belagerung durch den "Tollen Christian", mittelalterliche Gerichtsszenen und Umzüge in historischen Kostümen, gespielt und dargestellt von Warburger Bürgern, machen das Fest zu einem Erlebnis der besonderen Art. Der idyllische Altstadtmarktplatz ist Mittelpunkt des Festgeschehens. Ergänzt wird das Programm durch Musik, Tanz und Aufführungen.
Mehr Informationen:
Heimat- und Verkehrsverein
03. Oktober bis 11. Oktober 2020 (1 x Verkaufsoffener Sonntag) - Abgesagt! VOS bleibt!
71. Warburger Oktoberwoche vom 03.10. – 11.10.2020
(Auf dem Schützenplatz, Paderborner Tor, 34414 Warburg)
Am 03. Oktober öffnet zum 72. Mal in ununterbrochener Reihenfolge die Warburger Oktoberwoche ihre Tore. Zum beliebtesten und wohl größten Volksfest zwischen Kassel und Paderborn werden wieder unzählige Besucher die fast 1.000-jährige Bergstadt an der Diemel aufsuchen.
Viele Attraktionen auf dem Vergnügungspark werden die großen und kleinen Besucher in unsere reizvolle Hansestadt locken.
In der Gewerbe- und Verkaufsausstellung werden zahlreiche Betriebe aus Handel und Handwerk, Industrie und Dienstleistung ihre Produktpalette den Besuchern präsentieren.
Im großen Bier- und Weinzelt sorgt ein abwechslungsreiches Musikprogramm für gesellige und unterhaltsame Stunden.
Das Fest wird umrahmt von vielen kulturellen und sportlichen Sonderveranstaltungen. Des Weiteren finden zwei Musikumzüge, jeweils am Sonntag, sowie ein großer Festumzug durch die malerische Innenstadt von Warburg statt.
TISCHRESERVIERUNGEN
Tischreservierungen sind ab diesem Jahr ausschließlich per E-Mail unter folgender Adresse möglich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten eine Rückantwort der Fa. Meilenbrock GmbH & Co. KG, ob eine Tischreservierung zu dem von Ihnen angegebenen Zeitpunkt möglich ist.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viele unvergessliche, unterhaltsame und fröhliche Stunden während der 71. Warburger Oktoberwoche!
Mehr Informationen:
Warburg-Touristik
06. Dezember 2020 (Abgesagt)
In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative "Lebenswertes Bördeland" und "Warburg Isst" präsentiert die Warburger Hanse e.V. den Wintergenuss auf dem Neustadtmarktplatz.
Inspiriert und angelehnt an die beliebten Warburger "Feierabendmärkte".
Mehr Informationen:
Warburger Hanse e.V.
12. und 13. Dezember 2020 (Abgesagt)
In festlichem Lichterglanz erstrahlt „alle Jahre wieder“ die alte Hansestadt Warburg zur Weihnachtszeit. Bei Glühwein, Zimtgebäck und knusprigen Bratwürstchen kommt schnell weihnachtliche Vorfreude auf. An zahlreichen Verkaufsständen findet der Besucher Geschenkartikel, handwerkliche und kunsthandwerkliche Gegenstände und vieles mehr. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt jeweils für entsprechende Abwechslung. Für musikalische Untermalung sorgen Darbietungen der örtlichen Vereine.