Das Stadtmarketing der Hansestadt Warburg bietet einen Überblick über die aktuellen Kennziffern und Statistiken rund um den Einzelhandel in Warburg. Von Informationen zum landesweiten Modelprojekt des barrierefreien Umbaus in der Innenstadt oder dem Mietpreisspiegel der IHK, bis hin zu den aktuellen Kaufkaft- und Einzelhandelszentralitätskennziffern. Für weitere Informationen steht ihnen ihr Ansprechpartner aus dem Bereich Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Herr Sören Spönlein, gerne zur Verfügung.
Das landesweite Modelprojekt „barrierefreier Umbau“ der Warburger Innenstadt orientiert sich an den zukünftigen Entwicklungen Deutschlands im Bezug auf den demographischen Wandel, aber auch an einem attraktiven Erscheinungsbild. Eine Stärkung der historischen Innenstadt, verbunden mit der Möglichkeit des barrierefreien Einkaufens, sind wesentliche Ziele des Modelprojektes. In sechs Bauabschnitten werden insgesamt 10 Millionen Euro investiert.
Mehr Informationen:
Barrierefreier Ausbau in der Innenstadt
Der Mietpreisatlas (Mietspiegel Stand 2015), zeigt einen Überblick über die Mieten für Gewerbeimmobilien in Warburg!
Geschäftslage/-typ |
2015 |
2010 |
Ladenlokal innerstädtischen Typs |
7€ - 13€ |
7€ - 13€ |
Ladenlokal Ortsteilzentrum |
3,50€ - 6€ |
3€ - 5€ |
Büro |
4€ - 8€ |
3€ - 8€ |
Lager/Produktion |
1,50€ - 4€ |
1,50€ - 3€ |
Mehr Informationen:
Die Hansestadt Warburg ist ein Mittelzentrum in NRW (ca. 24.000 Einwohner) und liegt direkt zwischen den Oberzentren Paderborn und Kassel. Das Einzugsgebiet mit über 60.000 Personen, profitiert von der direkten Grenznähe zu Hessen und ist ein beliebter Einkaufsstandort für Nordhessen und die umliegenden Städten. Zudem besteht ein florierender Tourismus, da die Einkaufspassage einen historischen Stadtkern mit sehenswerten Geschäften und Fachwerkbauten besitzt.
Mehr Informationen:
Kennzahlen von 2018 (IHK Ostwestfalen)
Demografie
- Einwohner: 23.251
- Haushalte: 10.455
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft in
- Mio.: 154,41€
- € pro Kopf: 6.641
- Index (D=100): 95,9%
Einzelhandelsumsatz in
- Mio.: 133,95€
- € pro Kopf: 5.761
Wachstumsrate Kaufkraft 2017-2018 in
- Mio.: +2,6%
- € pro Kopf: +3,1%
Einzelhandelszentralität 2016-2018
- 2016: 96,9%
- 2017: 98,3%
- 2018: 98,2%
Die Hansestadt Warburg ist ein Mittelzentrum in NRW (ca. 24.000 Einwohner) und liegt direkt zwischen den Oberzentren Paderborn und Kassel. Das Einzugsgebiet mit über 60.000 Personen, profitiert von der direkten Grenznähe zu Hessen. Zudem besteht ein florierender Tourismus, da die Einkaufspassage einen historischen Stadtkern mit sehenswerten Geschäften und Fachwerkbauten besitzt. Die Innenstadt ist durchgehend barrierefrei ausgebaut (landesweites Pilotprojekt – Investitionen von 10 Mio.€).
Die Innenstadt ist mit dem ÖPNV, PKW und fußläufig erreichbar. Es werden täglich 10.000 Fahrzeugbewegungen im Bereich der Innenstadt gemessen. Der Bahnhof (jährlich 320.000 Personen Frequenz – 10 Minuten entfernt) besitzt eine direkte Anbindungen zu den Oberzentren Paderborn und Kassel und ins direkte Umland. Über 1.000 Parkplätze sind in der Innenstadt und direkter Umgebung vorhanden.