Liebe Seniorinnen und Senioren,
das Seniorenbüro der Hansestadt Warburg ist eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema “Leben und Teilhabe im Alter”.
Wir bieten Beratung und Vermittlung zu den Themen:
- Hilfe im Alltag
- Alle Fragen zum Thema Pflege (z. B. Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienst, Schwerbehindertenangelegenheiten)
- Wohnortnahe Vermittlung z. B. von Ärzten oder Pflegedienst
- Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige – auch bei Demenz
- Betreuungs-, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Ambulantes- oder Stationäreswohnen im Alter, Tagespflege
- Beantragung von Leistungen (z. B. Grundsicherung, Pflegegeld und Wohngeld)
- Bürgerschaftliches Engagement
- Begegnung - und Freizeitmöglichkeiten
- Und Vieles mehr….
Bei Immobilität auch bei Ihnen zu Hause möglich.
Weitere Beratungsstellen:
- Alzheimer-NRW,
- Die InSel (Internet-Video-Selbsthilftegruppe) für Angehörige und soziale Bezugspersonen für Demenze Betroffene.
- Hospizbewegung Warburg
- Senioren- und Pflegeberatung des Kreises Höxter
- Wohnraumberatung des Kreises Höxter
- Wohngeldstelle
- Schwerbehindertenausweis