Aktuelle Meldungen
-
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wichtige Informationen zur Briefwahl
Die Wahl zum Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Wer am Wahltag verhindert ist, kann mit ... Mehr
© Andreas Lischka Pixabay
-
Neuerungen bei Bahn und Bus in Warburg
Neue Fahrwege und Linienbezeichnungen bei einzelnen Bahn- und Buslinien im Stadtgebiet. Mehr
© nph
-
Thorsten Müller feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Thorsten Müller, seit Januar 2024 als Leiter der Warburger Bäder tätig, wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst in einer ... Mehr
© Stadt Warburg
Die nächsten Termine
-
Tina Häussermann verspricht "HAPPY KONFETTI"
Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! Mehr
© KULTURFORUM WARBURG e.V.
-
Lichträume - Kirche und Kapellen in Hardehausen
Die Führung durch die Kirche und die Kapellen Hardehausens mit Impulsen zum Thema "Licht-Räume" mit dem Geistlichen Rektor Dr. Peter Jochem bietet Ruhe, Besinnung und Anregungen, das Licht für sein eigenes Leben tiefer zu ergründen. Mehr
© Kloster Hardehausen
-
Warburger Meisterkonzerte - Gemischte Mode-Purer Geschmack
Jan Nigges: Flauto dolce
Alexander von Heißen: Cembalo
Julia Nilsen-Savage: Barckcello/Gambe Mehr© Alexander Heissen
Warburg in Westfalen
Warburg, die mittelalterliche Stadt im romantischen Bördeland, liegt zwischen den Ausläufern des Eggegebirges und des hessischen Berglandes im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen.
Die lebhafte Handelsroute, der Hellweg und der sehr fruchtbare Lössboden, waren die Gründe für die frühe Besiedlung und den wirtschaftlichen Reichtum der fast 1000-jährigen Hansestadt.
Die Warburger Börde entfaltet auch noch heute zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize. Ideal für Wanderer und Radfahrer. Mit der „Wartberg“-Kultur und den zahlreichen Ruinen und Verteidigungsanlagen rund um Warburg, mit der Desenberg-Burgruine als Mittelpunkt, können Sie die Historie nacherleben.
Besonders durch sein historisches Stadtbild geprägt, lädt Warburg Sie ein, sich ein Bild von den Türmen, Mauern und Toren einer bewegten Vergangenheit zu machen.
-
© Hansestadt Warburg
Rathaus
Bürgerservice, Dienstleistungen, Mitarbeitende, Pressemeldungen, Ratsinformation, Amtsblatt, Stellenausschreibungen
-
© Pixabay
Bürger
Informationen für das tägliche Leben, Stadtplan, Veranstaltungen, Märkte
-
© Anton Röser
Gäste
Touristik, Essen und Trinken, Hotels und Pensionen, Stadtführungen, Diemelradweg, Wandern, Oktoberwoche
-
© Hansestadt Warburg
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung, Gewerbeflächen, Zukunftsprojekte