Europawahl - Briefwahl jetzt beantragen

Quelle: Hansestadt Warburg

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament.

Die Bundesregierung hat als Wahltermin für die Europawahl in Deutschland den Sonntag, 9. Juni 2024 bestimmt.

Gewählt werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. 96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments entfallen auf die Bundesrepublik Deutschland. Sie werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

Briefwahlunterlagen jetzt beantragen

Sie können Ihre Briefwahlunterlagen beantragen

  • indem Sie den Wahlscheinantrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen.
  • Ihre Briefwahlunterlagen können Sie aber auch direkt im Briefwahlbüro der Hansestadt abholen
  • oder persönlich bereits direkt vor Ort wählen und ihren Stimmzettel in die Briefwahlurne einwerfen.
  • Ihnen steht ebenfalls der „elektronische Wahlscheinantrag“ zur Verfügung, mit dem jeder Wahlberechtigte die Briefwahlunterlagen ab dem 03.05.2024 , 18:00 Uhr,  hier online beantragen kann.
  • Ein formloser Brief (oder Fax) mit den persönlichen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse in Warburg) an das Wahlamt der Hansestadt Warburg reicht ebenfalls aus, um die Unterlagen nach Hause geschickt zu bekommen.
  • Zusätzlich können die Briefwahlunterlagen auch formlos per E-Mail unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und der Adresse über die Mailanschrift des Wahlbüros, wahlamt@warburg.de, beantragt werden.

Auf unserer Website finden Sie unter der Rubrik Rathaus: “Europawahlen“ alle weiteren Informationen zur Europawahl 2024.

Öffnungszeiten des Wahlbüros
(Bahnhofstraße 28, Raum 210/211)

Montag - Donnerstag

08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:30 Uhr