»Haiou Zhang« in der Hansestadt
Der Gentleman-Virtuose spielt am kommenden Samstag, 8. März, um 19:30 im Gymnasium Marianum.
Zhang wurde als Zehnjähriger am Central Conservatory of Music in Peking aufgenommen und schloss sein Diplom mit Auszeichnung ab. Seine Lehrjahre beendete er in Deutschland. Schon während er bei Bernd Goetzke an der Musikhochschule in Hannover studierte, wird die Musikwelt auf Zhang aufmerksam. Mit seinem kultivierten Klavierspiel erobert er seither die Bühnen in ganz Europa, Süd- und Nordamerika sowie Asien. In der aktuellen Saison konzertiert er in China, Katar, Estland, Frankreich, Italien, Singapur, Kolumbien, Monaco, Österreich, der Schweiz - und in der Hansestadt Warburg. Flankiert werden die Konzertreisen durch überaus erfolgreiche Aufnahmen.
Zum fünften Mal in der Hansestadt
Am Samstag tritt Haiou Zhang bereits zum fünften Mal auf die Bühne im Gymnasium Marianum. Im Fokus stehen diesmal zwei Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven: Die lyrische Sonate op. 109 und die visionäre Sonate op. 111 zählen zum Spätwerk des Bonner Komponisten. Ihnen stellt Zhang Mozarts Sonate KV 332 und Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach bei.
- Karten für das Meisterkonzert sind ab sofort in der Tourist-Information (Neustadtmarkt), Hauptstraße 55, Telefon 05641 / 922 800 erhältlich.
- Restkarten können an der Abendkasse erworben werden.
- Mehr Informationen: www.warburger-meisterkonzerte.de
Folgende Sponsoren und Mäzene ermöglichen die Warburger Meisterkonzerte:
- Die Westenergie AG
- Brauns-Heitmann GmbH Co KG, Warburg
- BeSte Stadtwerke GmbH
- Weser-Diemel-Beton Warburg GmbH Co. KG, Warburg-Ossendorf
- Heil- und Mineralquellen Germete GmbH
- I&K Consult Unternehmensberatung, Warburg
- Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
- VerbundVolksbank OWL eG
- Vereinigte Volksbank eG
- und weitere ungenannte Warburger Bürgerinnen und Bürger
Allen Sponsoren und Mäzenen ein herzlicher Dank!
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien