Aktuelle Meldungen
-
Lukas Christmann ist neuer Revierleiter
Am 01.02.2025 hat Lukas Christmann seinen Dienst als Revierleiter beim Gemeindeforstamtsverband Willebadessen, Revier Jägerpfad, angetreten Mehr
© Hansestadt Warburg
-
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Wormeln
Am 25. März werden Sanierungsarbeiten am Trinkwassernetz durchgeführt Mehr
© pixabay
-
»Clarinet Trio Anthology« in der Hansestadt
Am Samstag, 05.April, gestalten drei der profiliertesten Musiker Österreichs den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25 Mehr
© Andrej Grilc
Die nächsten Termine
-
Flohmarkt mit Herz
Der Warburger Flohmarkt findet regelmäßig mit einer kleinen Sommerpause einmal monatlich statt. Das Angebot der ca. 70 Aussteller*innen ist hochwertig und reicht von Antiquitäten, Raritäten, Porzellan, Gläsern, Weißwäsche, Büchern und Trödel bis hin zu selbstgearbeitetem Kunsthandhandwerk. Sammler*innen finden Briefmarken, Münzen und alte Postkarten. Private Aussteller*innen mit Hausrat und Kinder mit ihren Spielsachen sind ebenfalls gern gesehen. Da der Markt in der Region sehr beliebt ist, ist die Stadthalle oft ausgebucht und eine frühzeitige Anmeldung (telefonisch oder per eMail wichtig. Mehr
-
Skulpturen und Drucke von Hubertus Backhaus im Museum im "Stern"
Die drei Sonderveranstaltungen im Museum im »Stern« - Vernissage, Skulptur »begreifen« und die »Demonstration des Handprägedrucks« waren mit insgesamt mehr als 160 Personen sehr gut besucht. Bei allen Veranstaltungen waren viele Stühle in der Mitte des Beyersaals gestellt. Am kommenden Samstag, dem 22. März um 15.00 Uhr, lädt Hubertus Backhaus aufgrund der großen Nachfrage erneut in den Ausstellungsraum ein. Der Raum wird ohne Bestuhlung frei erlebbar sein: Die Skulpturen und Drucke folgen in ihrer Präsentation einem auf den Raum bezogenen Konzept. Im Gespräch mit interessierten Besuchern wird Hubertus Backhaus dieses Konzept veranschaulichen.
Die bildhauerische Arbeit wird anhand einzelner Werke erläutert, Werkzeuge und Materialien machen sie nachvollziehbar. Das Zusammenspiel mit den ausgestellten Handprägedrucken rückt ebenso in den Mittelpunkt. Dabei wird die reine Handarbeit herausgestellt. Die Besucher können ihre Seheindrücke durch Tasten und Fühlen von Strukturen der Skulpturen sowie von nicht eingerahmten Drucken erweitern.
Mehr© Hubertus Backhaus
-
"Gras drüber!" - Autorenlesung mit Kathrin Heinrichs
Die Veranstaltungsbesucher erwartet ein Abend mit kabarettistischer Plauderei und hintersinnigem Humor. Die Mendener Autorin Kathrin Heinrichs ist Mitglied der Autorenvereinigungen Syndikat und Sisters in Crime. 2022 hat sie den renommierten Glauser-Preis in der Sparte Kurzkrimi für die beste deutschsprachige Krimikurzgeschichte erhalten. Kurzkrimis sind Ka-thrin Heinrichs' Spezialität. Kein Wunder, dass sie ihr Publikum damit immer wieder begeistert. Die Leserschaft liebt ihre ausgelassenen Geschichten, bei denen es einen vor Lachen kaum auf dem Stuhl hält. Doch es gibt auch Geschichten, da hört man die berühmte Stecknadel fallen.
Ein Veranstaltung im Rahmen der Germeter Begegnungen in Zusammenarbeit mit der VHS Diemel-Egge-Weser
Mehr
Warburg in Westfalen
Warburg, die mittelalterliche Stadt im romantischen Bördeland, liegt zwischen den Ausläufern des Eggegebirges und des hessischen Berglandes im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen.
Die lebhafte Handelsroute, der Hellweg und der sehr fruchtbare Lössboden, waren die Gründe für die frühe Besiedlung und den wirtschaftlichen Reichtum der fast 1000-jährigen Hansestadt.
Die Warburger Börde entfaltet auch noch heute zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize. Ideal für Wanderer und Radfahrer. Mit der „Wartberg“-Kultur und den zahlreichen Ruinen und Verteidigungsanlagen rund um Warburg, mit der Desenberg-Burgruine als Mittelpunkt, können Sie die Historie nacherleben.
Besonders durch sein historisches Stadtbild geprägt, lädt Warburg Sie ein, sich ein Bild von den Türmen, Mauern und Toren einer bewegten Vergangenheit zu machen.
-
© Hansestadt Warburg
Rathaus
Bürgerservice, Dienstleistungen, Mitarbeitende, Pressemeldungen, Ratsinformation, Amtsblatt, Stellenausschreibungen
-
© Pixabay
Bürger
Informationen für das tägliche Leben, Stadtplan, Veranstaltungen, Märkte
-
© Anton Röser
Gäste
Touristik, Essen und Trinken, Hotels und Pensionen, Stadtführungen, Diemelradweg, Wandern, Oktoberwoche
-
© Hansestadt Warburg
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung, Gewerbeflächen, Zukunftsprojekte