"Warburg isst": Aktionstage für nachhaltige Ernärung": Start: Erzeuger-Verbraucher-Dialog am Dienstag, 12. September
Im September veranstaltet die Bürgerinitiative gemeinsam mit der Stadt Warburg unter dem Motto "Warburg isst" die Aktionstage für nachhaltige Ernährung.
- Dienstag 12.09.2023: Ab 19 Uhr Erzeuger-Verbraucher-Dialog im ehemaligen "Caipirinha". Warburg, Hauptstraße 12
- Freitag 15.09.2023: 16-20 Uhr Feierabendmarkt. Warburg, Marktplatz (Neustadt)
- Samstag 16.09.2023: 9:30 -12 Uhr Frühstücksmeile. Warburg, Marktplatz (Neustadt)
- Samstag 23.09.2023: 16 Uhr Tour regional. Warburg, Bahnhof Altstadt
Erzeuger-Verbraucher Dialog:
Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) lädt am Dienstag, 12.09.2023 um 19:00 Uhr zu einem Erzeuger-Verbraucher-Dialog in das ehemalige Musikbistro „Caipirinha“ ein.
Beim Erzeuger-Verbraucher-Dialog werden Themen wie das geplante Wertschöpfungszentrum Eissen, neue Wege der Direktvermarktung, Erfahrungen des Dorfladen Amelunxen und des veganen Startups Happea Meat vorgestellt.
Klaus Engemann und Julius Jacobi referieren.
Ernährungsberaterin Jenny Fromme gibt Tipps für eine gesunde und klimagerechte Ernährung.
Ziel ist es, Erzeuger, Lebensmittelhandwerker und Kunden gemeinsam ins Gespräch zu bringen.
Der Erzeuger-Verbraucher-Dialog ist eingebettet in die Warburger Aktionstage rund um das Thema nachhaltige Ernährung. Unterstützt werden die Aktionstage von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und der Stadt Warburg.
Feierabendmarkt am Freitag, 15. September
Am Freitag, 15. September, heißt es auf dem Warburger Neustadtmarkt von 16:00 - 20:00 Uhr zum letzten Mal in dieser Saison "Warburg isst" auf dem Feierabendmarkt. Der Sommer verabschiedet sich langsam mit einer tief stehenden Sonne, während in gemütlicher Runde verweilt wird, regionale Produkte probiert werden können und man sich an verschiedenen Ausstellungsständen rund um Regionales in unserer Region informieren kann.
Auch zum Abschluss der Feierabend-Markt Saison gibt es ein Musikprogramm: Von 16:00 -18:00 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Warburg, der Warburger Kinderchor „Rotkehlchen“ präsentiert einige Lieder.
Ab 18:00 Uhr wird es dann mit der Band „If I Run“ rockiger auf dem Marktplatz.
Frühstücksmeile auf dem Neustadtmarktplatz am Samstag, 16. September (mit Anmeldung)
Am Samstagvormittag, 16.September wird auf dem Neustadtmarkt gefrühstückt: An langen Tischreihen wird den Besucherinnen und Besuchern von 09:30 - 12:00 Uhr ein regionales Frühstück angeboten. Musikalisch begleitet wird die Frühstücksmeile vom Brakeler Gitarristen Peter Markus. Zur besseren Planung ist der Erwerb von Frühstücksmarken erforderlich.
- Frühstückswertmarken zum Preis von 15-, € gibt es ab Montag, 11. September bei:
der Bäckerei Henke, Bücher Podszun, Optik Becker, Wohnsinn Pollmann und Schuhhaus Sprenger.
Anmeldungen bitte auch auch per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
23.09.: "Tour regional" am 23. September (mit Anmeldung)
Eine „Tour regional“ veranstaltet die BI am 23. September in Warburg.
Geplant ist ein Rundgang mit regionalen Snacks und Kultur.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung daher bitte ebenfalls per Mail an die Bürgerinitiative: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Einladung: Günter Schumacher, Dagmar Gluns (beide Bürgerinitiative) und Sören Spönlein (Wirtschaftsförderung Warburg)
freuen sich auf eine spannende Themenwoche mit gutem Austausch Foto: © Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal