Aktuelle Meldungen
-
Bonenburg: Lärm durch nächtliche Bahnbaustelle
Die DB InfraGO informiert darüber, dass es ab 14.07.2025 aufgrund nächtlicher Arbeiten an den Schienen laut werden kann. Mehr
© Stadt Warburg
-
Konzeptstudie genehmigt: Wie kommen mehr Touristen auf den Desenberg?
Erlebnisreiche Zeitreise in Natur und Stadt geplant Mehr
© Stadt Warburg
-
Ausfälle und Schienenersatzverkehr im Juli und August: wieder Baustellen im Bahnverkehr
Wegen diversen Bauarbeiten auf den Strecken zwischen Hamm, Warburg und Kassel sowie zwischen Volkmarsen und Kassel kommt es in den nächsten ... Mehr
Die nächsten Termine
-
Schützenfest in Nörde
Traditionelles Schützenfest mit Umzug, Musik und Tanz Mehr
-
Wanderung Eggegebirgsverein e.V.
Wanderung Bierbaums Nagel und Teutonia Klippen mit Einkehr
10 km mit Jürgen Talmann Mehr© EGV
-
Geschichte wird nicht nur geschrieben - Die Schlacht bei Warburg in der Kartografie
Wird Geschichte nur geschrieben? Historische Karten stellten in der Regel die Erdoberfläche oder andere Himmelskörper dar, zusätzlich konnten thematische Karten aber auch ein bestimmtes Thema verbildlichen. So findet sich die Schlacht bei Warburg von 1760 auf unterschiedlichen Kriegskarten der Kontrahenten. Aus der Sammlung von Dr. Helmut Lohmann werden diese Karten gezeigt und der Verlauf der Kämpfe erläutert.
Mehr© Museum im Stern
Warburg in Westfalen
Warburg, die mittelalterliche Stadt im romantischen Bördeland, liegt zwischen den Ausläufern des Eggegebirges und des hessischen Berglandes im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen.
Die lebhafte Handelsroute, der Hellweg und der sehr fruchtbare Lössboden, waren die Gründe für die frühe Besiedlung und den wirtschaftlichen Reichtum der fast 1000-jährigen Hansestadt.
Die Warburger Börde entfaltet auch noch heute zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize. Ideal für Wanderer und Radfahrer. Mit der „Wartberg“-Kultur und den zahlreichen Ruinen und Verteidigungsanlagen rund um Warburg, mit der Desenberg-Burgruine als Mittelpunkt, können Sie die Historie nacherleben.
Besonders durch sein historisches Stadtbild geprägt, lädt Warburg Sie ein, sich ein Bild von den Türmen, Mauern und Toren einer bewegten Vergangenheit zu machen.
-
© Hansestadt Warburg
Rathaus
Bürgerservice, Dienstleistungen, Mitarbeitende, Pressemeldungen, Ratsinformation, Amtsblatt, Stellenausschreibungen
-
© Pixabay
Bürger
Informationen für das tägliche Leben, Stadtplan, Veranstaltungen, Märkte
-
© Anton Röser
Gäste
Touristik, Essen und Trinken, Hotels und Pensionen, Stadtführungen, Diemelradweg, Wandern, Oktoberwoche
-
© Hansestadt Warburg
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung, Gewerbeflächen, Zukunftsprojekte